Wir freuen uns sehr, dass wir alle angemeldeten Kinder aufnehmen können. Eine schriftliche Benachrichtigung der einzelnen Kinder und ihrer Eltern gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Alle Kinder...
Der Schulgarten am Ludwigsgymnasium nimmt Formen an! Nachdem vor den Weihnachtsferien der Zaun gesetzt wurde, haben die Kinder der Garten AG zusammen mit der betreuenden Lehrerin, Frau Garmer, und...
Am Samstag, dem 19. Januar findet am Ludwigsgymnasium der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Schüler/-innen der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern und Angehörigen sind ab 8:45 Uhr herzlich als...
An drei Tagen der letzten Ferienwoche hatten Schüler/-innen des Ludwigsgymnasium Saarbrücken und der Oberlin-Schule (Förderschule geistige Entwicklung Homburg) die Gelegenheit, den Klettersport...
Im Rahmen der Unterrichtsreihe Recht des Unterrichtsfaches Politik, hatte die 9LF2 die Möglichkeit das Landgericht Saarbrücken zu besuchen und live ein Gerichtsverfahren zu verfolgen.
25 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums und ihre Lehrkräfte waren Gäste der Partnerschule in Latham (Bundesstaat New York). Eine rundum gelungene Reise und eine tolle Erfahrung für alle...
Am Dienstag, dem 4. Dezember findet ab 18:30 Uhr in der Aula des Ludwigsgymnasiums Saarbrücken eine Informationsveranstaltung für die Eltern der 4. Grundschulklassen statt.
Am Dienstag, den 27.11. treffen 21 französische Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 unserer Partnerschulen in der Bretagne mit ihren Lehrkräften am Ludwigsgymnasium ein.
Am vergangenen Mittwoch (14.11.18) war Herr Arie Rosen zu Gast im Ludwigsgymnasium. Er referierte vor Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 8 über jüdisches Leben in Israel.
Am Dienstag, dem 13. November hat im Festsaal des Saarbrücker Schlosses eine sehr interessante Veranstaltung stattgefunden, die unsere Schule gemeinsam mit dem Europa-Institut der Universität des...
Am Freitag, dem 23.11. findet unsere 6. Mathenacht statt. Es haben sich 280 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 angemeldet. Außerdem zwei Lehrerteams und drei Gruppen aus ehemaligen...
Sieben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 des LG haben gemeinsam mit fünf Schülerinnen des Lycée Jean de Pange aus Saargemünd eine Lesung zum Weltkriegs-Jubiläum durchgeführt.
Am Dienstag, dem 06.11.2018, um 19.00 Uhr findet im Bistro des Ludwigsgymnasiums die Mitgliederversammlung des Schulvereins statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Zum Gedenken an den 75. Todestag von Willi Graf hat am Freitag, dem 12. Oktober, auf dem Friedhof St. Johann eine Gedenkveranstaltung am Grabe Willi Grafs stattgefunden. Frau Oberbürgermeisterin...
Die Schülerinnen und Schüler eines Grundkurses Sport (Klasse11) durften kürzlich einen besonderen Gast in ihrem Sportunterricht begrüßen. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „American Flag Football“, die...
Äpfel pflücken statt Deutschunterricht – das hört sich nach Arbeit an und dann auch noch ein Gespräch mit dem Umweltminister - das klingt wenig gechillt für einen Freitagvormittag, an dem man sich...
Am 12. September 2018 findet der diesjährige schulinterne Studien- und Berufsinfotag statt. Wie immer stellen externe Referentinnen und Referenten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und...
Der im letzten Schuljahr an unserer Schule ausgetragene Erdkunde-Wettbewerb Diercke Wissen hatte eine verdiente Siegerin, Solveig Vernaleken. Sie hat unsere Schule sehr erfolgreich beim...
Unter dem Motto „Durch Wissen Wurzeln stärken“ nahmen am 19. Juni 2018 im Rahmen der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 22 Schülerinnen und Schüler des Ludwigsgymnasiums an der Aktion Tagwerk teil.
Ende des letzten Schuljahres sind vier Lehrerinnen und Lehrer in den Ruhestand eingetreten. Drei wechselten an andere Schulen. Es gibt auch acht neue Lehrkräfte. Die werden sich demnächst hier auf der...
Am ersten Schultag des Schuljahres 2018/19 beginnt der Unterricht für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 12 um 9 Uhr. Hier der genaue Zeitplan.